Hörertreffen in Paris? (klappt leider nicht)

Ich bin an diesem Wochenende in Paris und ich frage mich, ob es Interesse an einem kleinen Hörertreffen geben könnte. Ich hätte ggf. am Samstag oder Sonntag abend Zeit.

So ganz kann ich das noch nicht zusagen und ich mache es natürlich vor allem von der Nachfrage abhängig. Falls Ihr also Lust hättet, dazu zu stossen, dann meldet Euch doch mal hier kurz zu Wort und sagt, welche Tage für Euch in Frage kämen.

Als Treffpunkt käme die Gegend um die Bastille herum infrage.

Update 1:  Es käme für mich wohl eher der Sonntag abend in Frage und dann eher so ab 21 Uhr. Passt das für Euch? Vorschläge für einen gemütlichen nicht ganz so megalauten Treffpunkt?

Update 2: Es ist zum Mäuse melken, aber mir bricht leider gerade der Sonntag Abend weg. Von daher wird es leider nichts mit dem Treffen, was mir wirklich leid tut. Lässt sich aber leider nicht ändern. Ich hoffe, es ergibt sich noch maleine Möglichkeit, dann werde ich das auch frühzeitiger ankündigen.

Konsolidierung

Ich bitte meine zurückhaltende Podcastfrequenz in der letzten Zeit zu entschuldigen. Neben den regelmäßigen Produktionen von mobileMacs und NSFW stecke ich gerade jede Minute in die Konsolidierung meiner Webpräsenz.

Diese macht allerdings ausnahmsweise auch mal sichtbare Fortschritte: die bisher in diesem Podcast vorgehaltenen Podcasts Der Lautsprecher und Not Safe For Work werden künftig in ihrer eigenen Website weiterleben.

Die bisherigen Einträge in diesem Blog werden automatisch auf die entsprechenden Postings auf den neuen Websites weitergeleitet. Von daher sollte eigentlich alles ohne Probleme weiterlaufen, Links nicht brechen. Gute Software sollte sogar den feinen Unterschied einer permanenten Weiterleitung (aka 301) zur Kenntnis nehmen und Bookmarks etc. automatisch aktualisieren. Sollte.

Die Adresse der Podcast-Feeds hat sich ohnehin nicht geändert, da diese über Feedburner laufen.

Der Umzug hat mehrere Gründe

  • Dieses Blog soll sich wieder ausschließlich um meinen persönlichen Kram kümmern
  • Die Podcasts sollen ihre eigenen Anliegen künftig separat kommunizieren
  • Die Podcasts sollen durch zusätzliche Informationen auf Seiten, Sidebars etc. selbsterklärender werden

Der letzte Umzugskandidat ist CRE. Ich hoffe, dass ich das bald hinbekomme. Als goldener Abschluss wird auch dieses Blog auf eine andere Domain umziehen. Alles nicht so einfach. 

10 Jahre Blinkenlights

Es nur eines von vielen anderen denkwürdigen Details, dass Blinkenlights am Haus des Lehrers am Alexanderplatz in Berlin ausgerechnet am 11. September 2001 in Betrieb genommen wurde. Wir wollten damals rechtzeitig zum 20. Geburtstag des CCC (XXCCC) fertig sein und schafften eine Punktlandung.

Aber das Projekt sollten letztlich einen deutlich längeren Atem aufweisen als wir alle für möglich hielten. Schon im nächsten Jahr fuhren wir nach Paris, um mit komplett neu entwickelter Technik die französische Nationalbibliothek in Szene zu setzen.

Nachdem es schon nicht mehr klar war, ob wir überhaupt noch mal einen Gelegenheit bekommen würden, konnten wir 2008 nach einer längeren Pause das dritte große Projekt durchführen. Wir gingen nach Toronto und nahmen uns das Rathaus der Stadt vor, das auch das Logo der Stadt bildet.

Hier noch eine Dokumentation des kanadischen Discovery Channel zu diesem Projekt:

Blinkenlights war eines der tollsten Projekte, an denen ich je mitmachen durfte. Ich möchte mich bei allen bedanken, die über die Zeit dazu beigetragen haben, dass das alles Wirklichkeit werden konnte.

Fraglich ist, ob wir noch eine vierte Chance bekommen werden. Wir würden es uns wünschen. Dazu bräuchte es keine weiter gesteigerte Superlative, unser Bedarf an „Schneller, Höher, Weiter“ ist gedeckt. Dann schon lieber so was wie das Haus des Lehrers. Uns war die Architektur und die Rolle, die ein Haus in der Stadt einnimmt schon immer wichtiger als die Zahl der Fenster oder erzielten Graustufen.

Wir sind für sachdienliche Hinweise immer offen. Wer das Gefühl hat, ein Gebäude zu kennen, dass sich für uns geradezu aufdrängt: immer her damit.

Serverumzug

Der zweite Versuch, dieses Blog auf einen neuen Server umzuziehen, scheint erfolgreich gewesen zu sein. Ich hoffe ich habe nichts vergessen und es gibt keine Probleme. Wenn Euch was merkwürdig vorkommt oder Ihr irgendwas vermisst, lasst es mich wissen.

Sollte alles geklappt haben sind das für mich gute Neuigkeiten, denn das ganze ist nur ein (weiterer) Zwischenschritt bei der Konsolidierung aller meiner Webangebote. Als nächstes ist geplant, die hier im Blog vertretenen Podcasts (NSFW und Der Lautsprecher) in eigene Instanzen umzuziehen und am Ende wird das Blog selbst wohl auch noch auf eine andere Domain umziehen. Mal sehen, wie ich da voran komme.