Wie gewohnt werde ich am kommenden Congress – dem 25C3 – teilnehmen und ich freue mich auf das lustige Treiben, das mich (wie alle anderen dort auch) in seinen Bann schlägt und wirr im Kopf macht. Der Congress ist meiner Auffassung nach in seiner Dichte und Irrwitzigkeit nach wie vor unerreicht und nicht zu unrecht zu der Kopiervorlage für Hackerveranstaltungen weltweit geworden. Wer’s noch nicht erlebt hat sollte das übrigens schleunigst mal nachholen.
Allerdings hat sich meine persönliche Perspektive auf die Veranstaltung in den letzten Jahren deutlich geändert. Nach dem 22C3 habe ich meine Rolle als Veranstalter für den Chaos Computer Club Schritt für Schritt an die nächste Generation übergeben und nehme seitdem primär als normaler Besucher teil. Der 23C3, das Camp 2007 und der 24C3 sind weitgehend ohne meine Mitwirkung zustande gekommen. Um so mehr freute es mich, dass der CCC auch ohne mich eine Kontinuität an den Tag legt, die den CCC-Veranstaltungen immer noch den Elfenstaub-Charakter verleiht, der sie so sehr von anderen Veranstaltungen unterscheidet.
Trotzdem habe ich auf dem 23C3 und dem 24C3 immer noch die Eröffnungs- und Abschlussveranstaltung bestritten, da ich darum gebeten wurde. Damit ist in diesem Jahr auch Schluss und die Congressgemeinde wird sich an eine andere Moderation gewöhnen müssen. Damit geht für mich eine schöne und erfahrungsreiche Zeit endgültig zu Ende. Es war mir stets eine Ehre, den Club in dieser Form in der Öffentlichkeit vertreten zu dürfen und hoffe natürlich, mit meinem Wirken der Sache stets gerecht geworden zu sein.
Nun kennt diese Hintergründe nicht jeder und daher dachte ich, ich weise an dieser Stelle noch ein mal explizit darauf hin, dass ich nicht die richtige Stelle für organisatorische Anfragen bin, die ich über alle möglichen Kanäle immer noch bekomme. Solche gilt es an die offiziellen E-Mail-Kontaktadressen zu richten. Da werden Sie geholfen.
Mein einziger Auftritt auf dem Congress wird mein Vortrag über die Technik des Blinkenlights Stereoscope Projekts in Toronto sein, der jetzt auf den zweiten Tag (28. Dezember 2008) um 16:00 Uhr in Saal 2 umgelegt wurde. Würde mich freuen, Euch da zu sehen.
Für mich wird 2009 vor allem aus Podcast-Produktion bestehen und ich freue mich außerordentlich, dass ich mich jetzt endlich (weitgehend) uneingeschränkt darum kümmern kann, denn das Mikrofon ist meine Welt. Ich möchte meine Formate weiterentwickeln und auch für neue Zielgruppen erschliessen. Keine Angst: das schließt einen Sprung ins vollkommerzielle oder für mich themenfremde Bereiche aus. Mir schwebt ein evolutionärer Ansatz vor, der die Schritte mit der bisher enstandenden Community macht, denn ein Podcast ist ohne die Hörer nichts. Das ist mir nicht erst seit der Spendenaktion klar.
In diesem Sinne wünsche ich Euch frohe Weihnachten, einen guten Congress, ein tolles neues Jahr und was Euch sonst noch alles so bewegt und zeckt. Es bleibt spannend!