Habe endlich den seit Tagen halbfertig auf meiner Platte lungernden Chaosradio Express Podcast Nr. 20 fertiggestellt. In den nächsten Tagen ist allerdings wg. Abwesenheit mit einer kleinen Sendepause zu rechnen. Dafür könnte es wieder was vom Lunatic Fringe geben. Abwarten.
Archiv des Autors: Tim Pritlove
Küchenradio 44: Hacker
Ich bin ja schon seit längerem ein großer Freund des Küchenradios aus Berlin und vor ein paar Wochen habe ich einfach mal angeklopft und wurde prompt eingeladen. Gestern abend war ich dann vor Ort und durfte mit Onkel Andi, Doc Phil und der liebenswerten Cindy eine Stunde über Hackertum, Blinkenlights, den Überwachungsstaat und andere Dinge schwatzen.
Das Ergebnis findet sich hier: Küchenradio 44 (mit lustigen Karnevalsfotos). MP3 Mitschnitt: KR_044 (29.4 MB, 44,1 kHz, 64 kbit/s).
Den Podcast-affinen Lesern dieses Blogs kann ich Küchenradio nur wärmstens empfehlen. Wer Lust hat, ein wenig zurückzublättern, dem empfehle ich zum Einstieg folgende Sendungen:
- KR001 Check One, Two
- KR002 Wikipedia
- KR015 Ein Monat ohne Schlaf
- KR020 Demokratische Schule
- KR024 Stadtbad
- KR029 Gloria Viagra
- KR033 Porno
- KR037 Grundeinkommen
- KR038 Reich
Alles sehr divers und vor allem unterhaltsam.
Für die Kurzentschlossenen: Hier ist der RSS-Feed und hier klickst Du für iTunes.
Update: Das Küchenradio scheint gerade ein technisches Problem mit der WordPress-Installation zu haben, weswegen der Feed gerade nicht aktualisiert wird. Das wird aber sicherlich bald behoben sein.
Krasse Scheisse: Übercaster
Hier kommt wohl echt die Kavallerie: Übercaster macht so einen guten Eindruck, dass ich ganz nervös werde. Hier scheinen Leute am Werk zu sein, die das mit dem Podcasting echt verstanden haben. Kuckst Du Film, kuckst Du Features.
Habenwill.
Neue Wörter Podcast
Die Wortwarte sind stets eifrig auf der Suche nach Neologismen – neuen Wörtern, die aus dem allgemeinen Sprachgebrauch im Internet entstehen und die neuen Funde lassen sich auch bequem per RSS beziehen.
Die Arbeit hat mich so begeistert, dass ich beschlossen habe, die neuen Wörter mehr oder weniger regelmässig zu vertonen: Neue Wörter. Wer möchte, kann den Podcast über diesen Feed beziehen.
Ich bin noch ein wenig hinterher, aber das werde ich bei Gelegenheit aufholen.
Update: Ach ja, falls noch jemand einen Tip hat für ein gutes Podcasting/Webcasting Plugin zur Integration in WordPress, wäre ich für entsprechende Kommentare dankbar.
Open Source at Apple is no more
Rob Braun explains the history of Apple’s Open Source efforts which is a sad and disappointing development. With the advent of the Intel Macs, Apple stopped distributing it’s Core OS „Darwin“ to the public essentially returning OSX to complete closed-source project.
BoingBoing censored
Looks like BoingBoing is now censored around the world. One step closer to global censormania.
Chaosradio 110
Chaosradio 110 ist eine wirklich interessante Sendung geworden und fällt seit einigen Stunden automatisch aus dem Chaosradio Podcast.
What is AACS?
Pavel explains what AACS really is.
No Jokes Please!
Chaosradio ohne Ende
Gute Güte, derzeit lässt es mich nicht los. Nachdem ich am Freitag mit Harald zusammen schon die Chaosradio Express Sendung zum Thema GPL gemacht hatte, kam am Sonntag abend noch eine weitere Episode zu Dropping Knowledge heraus. Und heute abend ist schon die Ausgabe 19 online, die sich mit Fon auseinandersetzt.
Da Nr. 19 ein Interview auf englisch enthält, habe ich zusätzlich noch eine reine englische Variante erzeugt, die ich jetzt mal Chaosradio International genannt habe. Ist wahrscheinlich ein doofer Name, aber ich wollte die ohnehin in Englisch geführten Interviews mal einer größeren Gruppe zugänglich machen. Die ersten vier Interviews werde ich noch nachproduzieren, so dass wir hier mit Ausgabe Nr. 5 starten: „CRI005 Fon„. Nein, es gibt noch keinen Feed dafür. Ja, wir brauchen einen. Ich weiß.
Doch damit ist noch kein Ende in Sicht: heute abend (Mittwoch) steht Ausgabe Nr. 110 von Chaosradio auf Fritz auf der Agenda. Das Thema: Fighting The War.
Wenn alles so klappt, wie ich mir das vorstelle, wird es künftig eher mehr als weniger Chaosradio Express geben, aber das werden wir noch sehen. Das Feedback war bislang sehr ermutigend und ich freue mich, dass der Podcast offensichtlich bei so vielen gut ankommt. CRE016 mit Elektra zum Wireless Mesh Networking bricht übrigens derzeit alle Download-Rekorde.