Canada Calling

Die letzen Vorbereitungen laufen, am Montag geht es dann endlich nach Kanada, genauer nach Toronto, um die Vorbereitungen für unsere nächste Blinkenlights-Installation Stereoscope abzuschliessen und das Ding auf der Nuit Blanche in Toronto am 4. Oktober der Öffentlichkeit zu präsentieren. Bis dahin wartet noch eine Menge Arbeit auf unser Team.

Hier wird es sicherlich nicht so viel zu lesen geben im nächsten Monat (nicht, dass ich Euch überschüttet hätte mit Informationen, aber wer nix zu sagen hat soll’s Maul halten), dafür werde ich im neuen Project Blinkenlights Blog schreiben und in dichter Folge von unseren Fortschritten berichten.

Auf nach Linz

Gleich springe ich in den Flieger und reise nach Linz zur Ars Electronica, wo ich morgen auf dem Symposium einen kurzen Vortrag halten und etwas Moderation machen werde. Ich bleibe bis Sonntag und kehre Montag zurück nach Berlin.

Wer auch in Linz ist kann sich gerne bei mir via Twitter melden.

Blinkenlights Stereoscope

Wir haben lange ein Geheimnis draus gemacht, aber jetzt müssen wir langsam mal zu Potte kommen und ausplappern, woran wir jetzt schon seit Monaten in aller Geheimniskrämerei arbeiten: die dritte Iteration des Blinkenlights-Projektes steht vor der Tür: Stereoscope.

Dazu gibt es eine brandneue Website unter http://blinkenlights.net/, die sehr bald die alte Blinkenlights-Website auf http://blinkenlights.de/ ersetzten wird, sobald die alten Inhalte komplett migriert sind. Allerdings habe ich gerade so viel um die Ohren, dass ich damit noch nicht so weit gekommen bin, wie ich wollte. Aber so ist das eben.

Deswegen hier auch nur ein kurzer Post. Much more to come. Ein paar interessante Hintergrundinformationen findet ihr in der letzten Stunde des aktuellen MobileMacs-Podcasts.