TLF005 Cruising Amsterdam with Bicyclemark

I spent the weekend ins Amsterdam, meeting Bicyclemark (whose podcast AudioCommunique i mentioned earlier in this blog) which was great fun. We have been discussing all kinds of topics in the last two days and produced some podcasts as well. One is going to be posted to Chaosradio International soon, the other has been posted to Mark’s AudioCommunique . And this one is just a random chat we did while floating the grachts of Amsterdam with Mark’s new boat.


avatar
Tim Pritlove
avatar
Mark Fonseca Rendeiro

MediaWiki und Spam

MediaWiki-basierte Wikis sind ein attraktives Ziel für Spammer und das Problem wird töglich größer. Zwar bin ich komischerweise bei den von mir aufgesetzten Wikis noch recht gut weggekommen, aber andere trifft es teilweise hart.

Es gibt wohl das eine oder andere Antispam-Plugin für MediaWiki aber mir fehlt der Überblick. Hat einer meiner Leser hier praktische Erfahrungen und kann etwas empfehlen?

I feel like flying

I am going to be on the move again in the coming weeks. After a short trip to Amsterdam next week I plan a presence at Linuxtag 2006 in Wiesbaden. A week later I will be in lovely Dresden to attend the CCC event Datenspuren (13.05.06 to 14.05.06).

Two weeks later, I will attend the Podcastday in Cologne (24.05.06), spend a day at the Information Security Summit 2006 in Prague (25.05.06) for a talk and from there i head back to Berlin to attend ph-neutral (26.05.06 to 28.05.06).

Beginning of June, I head off to reboot in Copenhagen and on June 11th I will visit Zagreb, Croatia for the first time meeting the people at the Multimedia Institute. Later that month, Froscon is on my list.

If you will be at any of these events, feel free to let me know (tim at ccc dot de).

CRE024 Blinde und Computer

Ein neuer Chaosradio Express ist draussen: CRE024 Blinde und Computer.

Ich habe das MP3 dieses Mal mit lame kodiert, weil ich in iTunes einen komischen Effekt habe, den ich nicht verstehe. Nach dem Encoding ist die Aufzeichnung deutlich leiser als vorher. Es hatten sich in den letzten Monaten immer wieder Leute beklagt, dass die CREs zu leise sind. Da ich die Datei vor dem Speichern normalisiert hatte, hat mich das immer gewundert. Interessanterweise zeigt iTunes nach dem Encoding im Info-Fenster einen „Volume“-Wert an, der mit dem iTunes Encoder bei -13,1 dB, bei der lame-Version allerdings bei -5,9dB liegt. Mir ist vollkommen unklar, woraus sich dieser Wert ergibt und welche Möglichkeit gibt, diesen einzustellen, zu modifizieren oder auch nur mit anderen Tools anzuzeigen. Weiß da jemand mehr?

Nicht zu verwechseln ist dieser Wert mit dem „Volume Adjustment“, das in Prozent ausgedrückt wird und relativ zur voreingestellten Lautstärke ist. Dieser Wert wird von iTunes offensichtlich in einem RVA „relative volume adjustment“ ID3 tag gespeichert. Interessanterweise ist das wiederum im Standard so direkt nicht zu finden. Da gibt es ein RVAD (ID3 v2.3) bzw. RVA2 (ID3 v2.4). Confusing.

An die Mate

LeVampyre. Großartig: An die Mate.

An die Mate

Mich scheute, Goldne, einst dein herbes Wesen,
das man in Hackerkreisen breit studierte,
und Ekel packte mich, ob aller Thesen,
als ich am Glase deinen Kuß goutierte.

Wie hast du mich seitdem an dich gebunden,
beharrlich dich in meines Kopfes Leere
gefressen, genommen mir die müden Stunden,
dass ich mich nun allein nach dir verzehre!

Umspülst du sanft mir meine trocknen Mandeln,
beflügelt mich dein Naß zu weisem Rate.
Zwingt mich dein Fehlen, ohne dich zu wandeln,
so leid’ ich Todesqualen, du geliebte Mate.

Wer auf Gedichte steht: LeVampyre betreibt parallel im Blog „abgedichtet“ auch einen Podcast mit ihren selbstgesprochnen Kreationen.

Und weil es so toll ist hier auch noch gleich eine Version in PDF.