CRE044 WEP is dead

Kurz nachdem sich die Nachricht vom Knacken von WEP in unter 60 Sekunden wie ein Lauffeuer verbreitete traf ich einen der Autoren der neuen Methode in Hamburg. Er war ein later Bekannter: Erik Tews ist schon lange Mitglied im CCC und ist mir von vielen CCC-Veranstaltungen bekannt. Also haben wir uns zusammengesetzt und ein Gespräch für Chaosradio Express geführt: CRE044 WEP is dead.

Tim auf der re:publica

Morgen beginnt die re:publica und ich habe mich für ein paar Moderationen und einen Vortrag verpflichten lassen.

Das ganze beginnt morgen (Dienstag 11.4.2007) um 18 Uhr im Hauptsaal mit dem Podiumsgespräch „Generation MashUp„. Hier soll hinterfragt werden, welche Relevanz und Zukunft Mashup-Technologien haben und ob sie die eher die Position der Anbieter oder der Remixer stärkt und wenn ja auf welche Weise. Die Diskutanten sind Gregor Hochmuth, Bernhard Reiter und Joachim Glaubrecht.

Am zweiten Tag (Donnerstag)geht es weiter mit „Programmgestaltung im Podcasting„, ein Panel, was ich selbst zusammengestellt habe. Hier sollen Podcaster aus ihren Erfahrungen berichten und zu ihren Formaten, Hörerbindungen und anderen Aspekten der selbständigen Programmplanung diskutieren. Hier konnte ich Oliver Lysiak (vom Batzcast), Philip Banse (vom Küchenradio), Simon Solaris (vom Neurotainment Podcast) und Laura Dierking (vom J!Cast) gewinnen.

Am dritten Tag (Freitag), schön früh um 10 Uhr (seufz), ist dann das dritte und letzte Panel: „Die Medien(r)evolution“ mit Johnny Haeusler, Thomas Knüwer, Jochen Wegner und Mercedes Bunz. Hier soll ein blickt in die Zukunft gewagt werden, wie sich die Medienentwicklung abzeichnet und welche Ergebnisse und Erfolge bislang eigentlich wirklich schon zu verzeichnen sind.

Vorher biete ich noch einen Einblick in „Das Pentabarf Konferenzplanungssystem„, das ja auch zur re:publica zum Einsatz kam.

Music Scouts für Camp 1999-Dokumentation gesucht

In unserer Pipeline sind noch so einige Dokuvideos, die auch bald mal veröffentlicht werden sollen. Für die Doku vom Camp 1999 (!) haben wir im Prinzip schon einen fertigen Film, allerdings muss er noch einmal neu vertont werden, da die aktuelle Version nur mit unfreier Musik unterlegt ist.

Nun überfordert uns die Musiksuche ein wenig, zumal die ursprünglich ausgewählte Musik eigentlich super passt. Wir suchen nun also ein paar kundige Music Scouts, die uns passende Musik, die unter einer freien Lizenz verfügbar sind (alle CC-Lizenzen tun es) heraussuchen und vorschlagen. Das wäre uns eine große Hilfe.

Wer Lust hat, mitzuhelfen, sollte sich bei mir per Mail (tim ett ccc punkt de) melden und dann schicke ich eine Vorabversion von dem Video. Vielen Dank schon mal im voraus. Ach ja: bitte weitersagen.

Update: Ich sollte noch hinzufügen, dass die derzeitige Musikauswahl im sanften elektronischen Bereich angesiedelt ist und wir dementsprechend freies Ersatzmaterial suchen.