Logbuch:Netzpolitik

Da hier sicherlich derzeit mehr Leute mitlesen als im neu eingerichteten Blog der Metaebene (was ich Euch natürlich auch ans Herz legen möchte), möchte ich auch hier noch ein neues Podcast-Projekt ankündigen: das Logbuch:Netzpolitik.

Der neue Podcast ist eine Kooperation mit Linus Neumann, sicherlich einigen bekannt von netzpolitik.org und vielen anderen netzpolitischen Veranstaltungen, wo er mitgewirkt hat. Wir werden versuchen, hier in einem wöchentlichen Rhythmus Informationen aufzubereiten, was für uns beide schon ein gewagtes Versprechen ist, aber man gönnt sich ja sonst nichts und muss ja auch mal was wagen. for the win.

Dem geneigten Hörer möchte ich also die Pilotsendung ans Herz legen und hoffe, dass wir den richtigen Ton getroffen haben: LNP001 State of the Union.

25.10.11: Hörertreffen in Amsterdam

Will nicht zu viel versprechen, aber sieht so aus, als hätte ich am 25.10 Zeit für ein Treffen in Amsterdam – wenn  es denn Interesse gäbe. Irgendwelche Hörer in der Stadt, die Lust hätten, sich zu treffen? Dann bitte ich um Wortmeldung in den Kommentaren: ein „+1“ bitte für jeden, der kommen würde.

Ort gibt es noch nicht, aber irgendwas in der Nähe des Vondelparks könnte es werden.

Update: Da meine Reise jetzt fest steht, sich schon zwei gemeldet haben und ich auch Zeit habe findet das Treffen auf jeden Fall statt. Ich dachte so an einen Zeitraum um 18 oder 19 Uhr. Sagt doch mal, wann ihr so könntet.

Update 2: Der Konsens in den Wortmeldungen scheint 19 Uhr als Treffpunkt zu sein. So soll es sein. Als Treffpunkt wäre ein möglichst ruhiger Ort sinnvoll – überlaufene, touristische Kneipen halte ich für kontraproduktiv.

Update 3: Da ich im Anschluss eh zum Hauptbahnhof muss, habe ich mich für das Café Kobalt entschieden. Treff dort ab 19 Uhr. Bitte haltet meine Tweets im Auge für irgendwelche kurzfristigen Mitteilungen.