CRE Hörertreffen am 10.07.2009 in Düsseldorf

Meine fortgesetzte Deutschlandreise führt mich erstmalig nach Düsseldorf. Also erwäge ich auch hier ein CRE Hörertreffen zu veranstalten. Schön mit Altbier und was sonst noch regionsgemäß sein sollte. Das ganze soll am Abend es 10.07.2009 voraussichtlich ab 19 Uhr 19:30 Uhr stattfinden.

Wie gewohnt möchte ich vorher das Interesse abstecken, um dann einen geeigneten Raum zu finden. Vorschläge erwünscht: wie immer mit Speis und Trank, ruhige Atmo oder der Option laute Musik ggf. abzuschalten und genug Platz um eine größere Teilnehmerschaft um einen großen Tisch zu reihen. Separater Raum und zentrale Lage ist natürlich immer ein großes Plus.

Geplante Teilnahme mit „+1“, Absagen mit „-1“ kennzeichnen, damit ich einfach einen Überblick bekommen kann.

Update: Treffen wird auf jeden Fall stattfinden, allerdings habe ich noch keinen Ort festgelegt. Ich forsche noch.

Update 2: Ich habe mich jetzt für das Café Saffrans in der Collenbachstraße 21, 40476 Düsseldorf (Derendorf) entschieden. Dort ist ein eigener Raum auf „Chaosradio“ reserviert. Der Raum ist ab 19:30 Uhr reserviert. Ich freue mich auf alle die kommen!

Update 3: Ihr könnt natürlich auch kommen wenn Ihr andere – oder auch keine – meiner Podcasts hört. Schlicht: wer Interesse an einem Kennenlernen und Begegnen hat. Die Treffen sind aber meist vor allem eine Begegnung der Hörer-Community selbst, was ich persönlich immer am Spannendsten finde.

Das Märchen von Zensursula und den sieben Zwergen

Zensursula“ ist ohne Frage das erfolgreichste Internet-Mem, dass die deutsche Netzgemeinde bisher zu Tage gefördert hat. Es schlägt meiner Meinung nach auch das bis dahin am stärksten verbreitete „Stasi 2.0„, auch wenn zur Drucklegung dieses Blogeintrags die Wikipedia „Zensursula“ noch bei diesem mit einsortiert.

Wie bei allen Memen ist es schwierig, im Nachhinein zu bestimmen, woher es stammt und wie es sich verbreitet hat. Dazu empfehle ich im Übrigen auch den Konsum des Podcasts CRE121 Internet-Meme, der über diese Phänomen viel Aufschluss bietet.

Nun denke ich aber, bei diesem konkreten Mem so nah an der Entstehung dran gewesen zu sein, dass ich hier mal kurz für die Nachwelt festhalten möchte, wo es meiner Beobachtung nach seinen Ursprung hatte. Ich möchte allerdings an dieser Stelle nicht behaupten, dass dies unwiderruflich und unumstößlich die erste Sichtung des Begriffs war und bin für jeden Hinweis dankbar, der zur korrekten Geschichtsbildung beiträgt.

Vielmehr würde mich interessieren, ob der Name nicht vielleicht sogar an mehreren Stellen gleichzeitig entstand, oder ob er tatsächlich nur einem Hirn entsprang: nämlich dem von Erdgeist. Die Assoziation „Zensur – Ursula“ kam ihm wohl auf dem Fahrrad im Gleimtunnel in Berlin und mündete später in diesen Tweet vom 25. März 2009, nachts um kurz nach eins:

zensursula-erdgeist.png

Dieser Tweet sprang mir später ins Gesicht und irgendwie gefiel mir die plastische Kopplung der beiden Wörter. Ich formte daraus selbst am späten Abend des selben Tages diesen wenig kreativen Tweet:

zensursula-tim.png

An dieser Stelle verläuft sich die Spur. Alles woran ich mich danach noch erinnern kann ist, dass „Zensursula“ auf einmal all over the internet war. Und ich muss sagen, dass mir die Kraft des Begriffs auch erst in seiner Verfielfältigung und Massenhaftigkeit klar wurde.

Mich würden nun weitere Sichtungen dieses Tages interessieren. Die Suchfunktion von Twitter versagt in dieser Hinsicht leider völlig.

CRE Hörertreffen Leipzig am 23.6.09

Da nachgefragt wurde erwäge ich ein CRE Hörertreffen in Leipzig am abend des Dienstags, dem 23.6.2009. Voraussetzung ist wie gewohnt ein grundsätzliches Interesse. Wer also kommen wollen würde soll das bitte hier in den Kommentaren mit einem „+1“ vermerken. Wer dann doch nicht kann obwohl er vorher meinte es klappt, trägt dann ein „-1“. Dann kann ich den Platzbedarf besser einschätzen. Treff wird zentral in der Stadt sein, Ort gebe ich später bekannt.

Update: Das Treffen findet statt. Und zwar wie angesagt am 23. Juni ab 18:30 Uhr im „U Fleku“ (Karte) in der Karl-Liebknecht-Str. 72, 04275 Leipzig. Es ist dort ein Raum im Obergeschoss reserviert. Ich freue mich auf ein lebhaftes Treffen.

Sollte es am Dienstag noch interessante Veranstaltungen vor dem Termin geben: let me know. Ich habe mich noch ganz entschieden, wann ich in Leipzip aufschlage und könnte ggf. auch etwas früher kommen. Hilfreich fänd ich auch noch ein paar Tips für ein billiges Hotel oder Pension für eine Nacht in der Umgebung der Kneipe.